Neckarelz/Bad Rappenau
Am 3. Juni 2023 fand die jährliche Verbandsausschusssitzung des Verbandes Landwirtschaftlicher Fachbildung Baden-Württemberg e.V. (vlf) im Bildungshaus Neckarelz statt. Nach einem produktiven Sitzungsprogramm und der Stärkung beim gemeinsamen Mittagessen in den anschaulichen Räumen des Bildungshauses konnten die Teilnehmenden die atemberaubende Naturkulisse des Neckartals auf der Fahrt zum Ziel der anschließenden Exkursion erleben.
Der Betrieb Bauer Kompost GmbH, der für seine innovativen Ansätze in der Nutzung von Biomasse und Kompostierung bekannt ist, beeindruckte die Besucher mit seinen nachhaltigen Praktiken und umweltfreundlichen Technologien. Bei einer kurzen Vorstellung erhielten die Teilnehmer einen Einblick in die Entwicklung und Arbeitsweise des Betriebs und die besonderen Merkmale, die ihn zu einem Vorreiter in der Branche machen.
Im Anschluss an die Vorstellung wurden die Teilnehmer durch das Gelände geführt, um die verschiedenen Prozesse und Anlagen zur Biomasse- und Kompostherstellung aus nächster Nähe und auch von oben zu betrachten. Die Führung ermöglichte es den Teilnehmern, die Komplexität und Effizienz der Prozesse im Betrieb rund um Kompost, Biogas, Holzenergie, Fernwärme und Biomassentrocknung zu verstehen und die Bedeutung dieser nachhaltigen Praktiken für die Energiewende zu erkennen.
Zum Ausklang des ereignisreichen Tages fanden sich die Teilnehmenden im Biergarten der Siegelsbacher Mühle ein. In geselliger Atmosphäre hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Eindrücke und Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu intensivieren oder neue zu knüpfen. Der idyllische Biergarten bot den perfekten Rahmen für informelle Gespräche und trug dazu bei, das Netzwerk der landwirtschaftlichen Fachbildung in Baden-Württemberg zu stärken.